top of page
Neu.png

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Allgemeine Hinweise

Diese Datenschutzerklärung enthält ausführliche Informationen darüber, was mit Ihren persönlichen Daten passiert, wenn Sie unsere Website www.meditrip-krankenfahrdienst.de besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie sich persönlich identifizieren können. Wir halten uns bei der Verarbeitung Ihrer Daten streng an die gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere die Datenschutzgrundverordnung („DSGVO“), und legen großen Wert darauf, dass Ihr Besuch auf unserer Website absolut sicher ist. 

Verantwortliche Stelle

Datenschutzrechtlich verantwortlich für die Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf dieser Website ist:
Vorname, Name: Babak Ahmadi
Straße, Hausnummer: Bremer Str. 2
Postleitzahl, Ort: 65670, Eschborn
Land: Deutschland
E-Mail: info@meditrip-krankenfahrdienst.de
Tel.: +49 (0) 177 745 33 26

Cookies

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihr Computersystem übertragen.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung unserer Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Google Analytics

Wir nutzen auf unserer Website Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und eine Analyse Ihrer Nutzung unserer Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website (einschließlich Ihrer gekürzten IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google, auch in den USA, übertragen und dort gespeichert.

Wir haben die Funktion der IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraums vor der Übermittlung gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Google Analytics wird eingesetzt, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu optimieren. Die gewonnenen Daten helfen uns, Berichte über Websiteaktivitäten zu erstellen und unser Angebot an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Dies umfasst beispielsweise Informationen über die Verweildauer, besuchte Seiten und die Herkunft der Besucher.

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie über unser Consent-Management-Tool (Cookie-Banner) beim Besuch unserer Website erteilen können. Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung werden keine Tracking-Cookies gesetzt, und Google Analytics wird nicht aktiviert.

Die Datenverarbeitung durch Google kann in den USA erfolgen. Google ist unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert, was ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß Art. 45 DSGVO gewährleistet. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Die durch Google Analytics erhobenen Daten werden gelöscht, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen. In der Regel beträgt die Speicherdauer der Daten in Google Analytics 14 Monate, sofern keine andere Einstellung vorgenommen wurde.

Sie können Ihre Einwilligung zur Nutzung von Google Analytics jederzeit widerrufen, indem Sie die Einstellungen in unserem Consent-Management-Tool (Cookie-Banner) anpassen. Zudem können Sie die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Alternativ können Sie die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; dies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website vollständig nutzen können.

Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AV-Vertrag) gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen, um die datenschutzkonforme Verarbeitung Ihrer Daten sicherzustellen. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie unter: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.

bottom of page